eCommerce neu gedacht: Mit Workato zur effektiven Planung von Marketing-Retargeting-Kampagnen für HR-Teams

eCommerce neu gedacht: Mit Workato zur effektiven Planung von Marketing-Retargeting-Kampagnen für HR-Teams

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein talentiertes Team, das immer wieder neue, vielversprechende Mitarbeiter anzieht. Doch trotz dieser Anstrengungen verpassen Sie es, diese Kandidaten in einem späten Rekrutierungsprozess zurückzugewinnen. Der Kurs Ihrer Marketing-Retargeting-Kampagnen ist unwirksam, und wertvolle Leads entwischen Ihnen. Dieses Problem ist für viele HR-Teams frustrierend und kann letztendlich den Erfolg Ihres Unternehmens gefährden.

Hier kommt Workato ins Spiel. Dieses leistungsstarke Automatisierungstool ermöglicht es HR-Teams, Marketing-Retargeting-Kampagnen effizient zu planen und durchzuführen. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Vorteile der Automatisierung von Geschäftsprozessen und zeigen Ihnen, wie Sie mit Workato die Herausforderungen im Retargeting meistern können.

Die Herausforderung: Unzureichendes Retargeting in HR-Kampagnen

Das Retargeting von Kandidaten ist eine Herausforderung, mit der HR-Teams regelmäßig konfrontiert sind. Häufig sind die Marketingprozesse nicht ausreichend aufeinander abgestimmt. Die Folgen? Höhere Kosten, ineffiziente Kampagnen und schlussendlich eine höhere Fluktuation. Die Lösung? Eine durchdachte Automatisierung.

Warum Workato?

Workato bietet eine intuitive Plattform, die sich nahtlos in Ihre bestehenden HR- und Marketing-Tools integriert. Diese Automatisierungssoftware ermöglicht es HR-Teams, wertvolle Zeit zu sparen, Fehler zu minimieren und ihre Marketing-Retargeting-Kampagnen zu optimieren. Durch die Automatisierung von Prozessen können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Auswahl der richtigen Talente.

Fallstudie: Planung von Marketing-Retargeting-Kampagnen mit Workato

Um Ihnen zu zeigen, wie Workato das Retargeting für HR-Teams revolutionieren kann, haben wir eine Fallstudie entwickelt. Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch die Implementierung gehen.

Schritt 1: Integration Ihrer Tools

Der erste Schritt besteht darin, Ihre vorhandenen Tools zu integrieren. Workato unterstützt zahlreiche Integrationen zu beliebten Softwarelösungen wie Salesforce, HubSpot, Google Sheets und vielen mehr. Um Ihre HR- und Marketing-Tools zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Erstellen Sie ein Workato-Konto.
  2. Wählen Sie die gewünschten Anwendungen (z.B. Ihr CRM und Ihr E-Mail-Marketing-Tool) aus.
  3. Verknüpfen Sie die Anwendungen gemäß den Anweisungen auf der Plattform.

Durch diese Integration stellen Sie sicher, dass alle relevanten Daten für Ihr Retargeting einfach abgerufen und genutzt werden können.

Schritt 2: Automatisierung der Datenerfassung

Nachdem die Tools integriert sind, können Sie mit der Automatisierung der Datenerfassung beginnen. Dies ist entscheidend, um relevante Informationen über Ihre Kandidaten zu sammeln. Beispielsweise können Sie automatisierte Workflows erstellen, die Daten über Besucher Ihrer Karriereseite sammeln:

  1. Richten Sie einen Workflow in Workato ein, der die Daten von Karriereseitenbesuchern erfasst.
  2. Erstellen Sie eine Bedingung, die diese Daten in Ihr CRM überträgt, wenn ein Besucher ein bestimmtes Formular ausfüllt.
  3. Filtern Sie die gesammelten Daten, um nur die relevanten Informationen für Retargeting-Kampagnen zu behalten.

Mit dieser Automatisierung stellen Sie sicher, dass Sie immer über die aktuellsten Informationen zu Ihren potenziellen Mitarbeitern verfügen.

Schritt 3: Segmentierung der Zielgruppe

Segmentierung ist der Schlüssel zu effektiven Retargeting-Kampagnen. Mit Workato können Sie Zielgruppen basierend auf ihren Interaktionen und Interessen gezielt ansprechen. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Erstellen Sie Segmente in Ihrer CRM-Datenbank, basierend auf vergangenen Interaktionen, z.B. auf Candidate-Engagement.
  2. Automatisieren Sie die Segmentierung, indem Sie Workato anweisen, Kandidaten basierend auf definierten Kriterien (z.B. Website-Besuche, E-Mail-Öffnungen) einem bestimmten Segment zuzuordnen.
  3. Nutzen Sie diese Segmente, um maßgeschneiderte Retargeting-Kampagnen zu erstellen.

Durch die Segmentierung maximieren Sie die Relevanz Ihrer Kampagnen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Kandidaten zurückkehren.

Schritt 4: Durchführung von Retargeting-Kampagnen

Jetzt, wo Sie Ihre Daten gesammelt und Ihre Zielgruppen segmentiert haben, können Sie mit der Durchführung Ihrer Retargeting-Kampagnen beginnen. So gehen Sie vor:

  1. Erstellen Sie personalisierte E-Mail-Kampagnen in Ihrem E-Mail-Marketing-Tool.
  2. Automatisieren Sie den Versand dieser E-Mails an die Segmente, die Sie zuvor definiert haben, mit Hilfe von Workato. So stellen Sie sicher, dass diese Kandidaten den Inhalt erhalten, der auf ihre Interessen zugeschnitten ist.
  3. Überwachen Sie die Performance Ihrer Kampagnen mithilfe integrierter Analysetools.

Durch diese Automatisierung wird der gesamte Prozess nicht nur effizienter, sondern Sie erhalten auch wertvolle Einblicke in die Reaktionen Ihrer Zielgruppe.

Technische Aspekte und die Vorteile der Automatisierung

Die Automatisierung mit Workato bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Einige der entscheidenden Aspekte sind:

  • Zeitersparnis: Automatisierte Workflows reduzieren die manuelle Dateneingabe und -verarbeitung erheblich.
  • Kosteneffizienz: Durch die Reduktion von Fehlern und die Optimierung von Kampagnen steigern Sie die Rendite Ihrer Marketingausgaben.
  • Analyse: Automatisierte Datenanalysen ermöglichen es Ihnen, in Echtzeit zu sehen, was funktioniert und wo Anpassungen nötig sind.
  • Skalierbarkeit: Mit Workato können Sie problemlos neue Kampagnen und Prozesse hinzufügen, ohne die bestehende Infrastruktur zu stören.

Diese Vorteile machen die Automatisierung zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu sein.

Nützliche Tipps und Tricks

Um Ihren Workflow zu optimieren, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Testen Sie regelmäßig Ihre automatisierten Workflows, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren.
  • Nutzen Sie A/B-Tests für E-Mail-Kampagnen, um herauszufinden, welche Ansätze bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommen.
  • Beziehen Sie Ihr Team in den Prozess mit ein, um verschiedene Perspektiven zu erhalten und den Workflow weiterzuentwickeln.

Vermeiden Sie häufige Fehler, indem Sie sicherstellen, dass die gesammelten Daten genau und aktuell sind, und dass alle Teammitglieder über die Automatisierungsprozesse informiert sind.

Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Die Herausforderungen im Bereich Marketing-Retargeting sind für HR-Teams groß, aber mit der richtigen Automatisierungslösung wie Workato können die Prozesse erheblich verbessert werden. Durch die Automatisierung sparen Sie Zeit, senken Kosten und können sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren: die Auswahl und Bindung der besten Talente.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Retargeting-Kampagnen auf das nächste Level zu heben, zögern Sie nicht, sich an unser Entwicklerteam von UXUIX zu wenden. Wir stehen bereit, um Ihnen bei der Implementierung und Optimierung von Workato zu helfen. Gemeinsam verwandeln wir Ihre HR-Marketing-Strategien!